Hoffest an den Ahlhorner Fischteichen

 In Forstamt Ahlhorn, Regionale Presseregion West, wpz Weser Ems Startseite, WPZ Weser-Ems

Niedersächsisches Forstamt Ahlhorn lädt zum Tag der Regionen ein

(Ahlhorn/Emstek/Nordwesten) Nach zwei Jahren kehrt das Hoffest zum Tag der Regionen und in Verbindung mit den Deutschen Waldtagen am Sonntag, 21. September, endlich zurück. Mehrere Einrichtungen der Niedersächsischen Landesforsten – das Forstamt Ahlhorn, die Teichwirtschaft, das Waldpädagogikzentrum und die Ausbildungsstätte des Forstamts Nienburg – präsentieren sich an den Ahlhorner Fischteichen. Forstamtsleiter Stefan Grußdorf verspricht ein buntes Programm rund um Holz und Wald: „Holzkunst, Kleinkunst, Kulinarik und neu auch Musik“. Abgerundet wird das Fest durch eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen. Von 10.00 bis 17.00 Uhr lädt das Hoffest zum Staunen, Verweilen und Mitmachen ein.

Thema Holz und Wald

Über 30 Ausstellerinnen und Aussteller sind dabei. Thematisch dreht sich alles um Holz und Wald. Die Firma Ostendorf präsentiert Forstmaschinen, Pundsack zeigt Motorsägen und weitere Geräte, und Thoben besetzt die Brennholz-Sägevorführungen. Rainer Städing demonstriert Waldbau mit einfachen Mitteln, Jannik Luttmann führt Carving, die Motorsägenschnitzkunst, vor, und Heiner Brüning drechselt mit Holz. Zusätzlich sind vertreten: die Kunstwerkstatt Uwe Nolte, die Goldschmiedin Marion Brüning, Die Kleine Bastelstube von Eckhard Siepmann, Töpferwaren von Bianca Bischoff sowie Jutta Birkigt mit ihren Very Tiny Houses.

Mit dabei sind außerdem der Imkerverein Wildeshausen, die Jägerinnen und Jäger mit dem Jägermobil, die FriedWald GmbH, der OOWV mit Stiftung Grundwasserschutz, der Zweckverband Wildeshauser Geest sowie die Gemeinde Großenkneten. Das Forstamt präsentiert Waldnaturschutz und Kompensationsdienstleistungen, außerdem informieren die Landesforsten über die Forstberufe.

Führungen und Musik

Gästeführerinnen und Waldpädagoginnen bieten stündliche Führungen an. Vor der Holzwerkstatt des Waldpädagogikzentrums werden Nistkästen gebaut, und Mutige können einen Baum erklettern.

Musikalisch wird das Hoffest in diesem Jahr von regionalen Klängen begleitet: Der Musikverein Garrel sowie Dei Soestenschipper aus Cloppenburg bereichern das Programm mit Stücken aus ihrem vielseitigen Repertoire – ein Genuss für die Ohren.

Kulinarisches aus Wald, Feld und Wasser

Für das leibliche Wohl sorgt das Café Lethetalscheune mit Kaffee und Kuchen. Frische Räucherforelle auf Schwarzbrot, Forelle und Aal im Hofladen – solange der Vorrat reicht – sowie Ahlhorner Wildbratwurst, Wildgulasch, Pommes, Bratwurst und Eis stehen bereit. Ein Weinhändler verwöhnt zudem mit ausgewählten Tropfen.

Das Hoffest der Teichwirtschaft Ahlhorn findet am Sonntag, 21. September, von 10:00 bis 17:00 Uhr auf dem Hofgelände der Teichwirtschaft, Baumweg 5, Emstek, statt. Anfahrt über die B213 zwischen Ahlhorn und Cloppenburg, bitte der Beschilderung Teichwirtschaft folgen. Der Eintritt ist frei, Parkplätze sind vorhanden. Radfahrer können direkt aufs Gelände fahren. Weitere Informationen unter Deutsche Waldtage und www.teichwirtschaft-ahlhorn.de.

Bilder (Landesforsten) zum kostenlosen Download finden Sie hier.

Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.

Recommended Posts