Deutsche Waldtage: Gemeinsam wild – Unterwegs im Urwald von morgen

 In Forstamt Dassel, Forstamt Neuhaus, Regionale Presseregion Süd, Solling, Wildnisgebiet Solling

Das große Waldwochenende bei den Landesforsten

Die Niedersächsischen Landesforsten laden ein in ihr Wildnisgebiet Solling. Im Rahmen der Deutschen Waldtage öffnen Forstleute erstmalig das versteckte Schutzgebiet einem breiten Publikum. Sie begleiten Naturinteressierte am 20. September in die wohl wildeste Seite der Sollingwälder. Die bundesweiten Aktionstage bringen Menschen überall in Deutschland in unterschiedlichen Wäldern zusammen. Wie wild der Solling heute schon ist und noch werden kann, zeigen die Landesforsten nahe Delliehausen (Landkreis Northeim) im Urwald von morgen.

Revierförster Peter Martensen und sein Kollege Lars Niemeier betreuen das rund 1.000 Hektar große Schutzgebiet im Forstamt Dassel. „Mit unserem ‘Tag des offenen Urwaldes‘ möchten wir besonders die einheimische Bevölkerung ansprechen. Viele Anwohner haben zwar schon vom Wildnisgebiet Solling gehört, wissen aber weder wo es liegt noch wie es darin aussieht“, betont Förster Martensen den Sinn und Zweck der ersten öffentlichen Führungen. Lars Niemeier verrät Details, was Forstleute und Wissenschaftler in dem Schutzgebiet genau machen oder eben nicht mehr machen:

„Seit 2021 ruht im Wildnisgebiet die forstliche Nutzung. Wir entfernen nur noch die vom Menschen eingebrachte Fichte, um Platz zu schaffen für die natürlich vorkommenden Arten – vor allem die Buche. Dann bleibt sich die Natur selbst überlassen. Gleichzeitig haben wir mit dem Artenmonitoring begonnen, um den jetzigen Zustand und die zukünftige Entwicklung zu beobachten“, beschreibt Förster Niemeier und ergänzt: „Unsere Wissenschaftler nutzen dabei auch schon KI. Vogelstimmen oder Fledermäuse werden beobachtet, Rufe aufgezeichnet und mithilfe Künstlicher Intelligenz die Arten bestimmt“, berichtet Niemeier aus den laufenden Forschungsprojekten. Darüber wollen die beiden Förster informieren und erste Forschungsergebnisse sowie Hörproben vorstellen.

Tag des offenen Urwaldes mit drei Führungen durch das Wildnisgebiet

Geöffnet ist der Urwald am Samstag (20.9.2025) von 10 bis 16 Uhr. Förster bieten insgesamt drei geführte Touren in das Wildnisgebiet. Gemeinsam mit den Gästen wollen sie alte Buchenwälder durchwandern, spannende Lebensräume vorstellen und faszinierende Tierstimmen hören. Die familienfreundlichen Urwald-Exkursionen versprechen einen Tag voller Naturerlebnisse und spannender Einblicke in das neue Wildnisgebiet Solling.

Am Startpunkt sind Mitmachstationen für Groß und Klein aufgebaut sowie ein Picknickbereich inmitten der Natur.

Ort: Wildnisgebiet Solling

Treffpunkt: Delliehäuser Weg (K 431), Am „Sandkuhle Spielplatz“

Zeit: Samstag, 20. September 2025, 10–16 Uhr

Zielgruppe: Familien, Naturinteressierte

Verpflegung: Selbstverpflegung. Vor Ort befinden sich Bänke und ein kleiner Unterstand.

Ausrüstung: Für die Teilnahme am Spaziergang wird wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk und passende Kondition für eine 1,5 stündige Tour durch den Wald und teils unwegsames Gelände benötigt.

Anmeldung erbeten unter:

lars.niemeier@nfa-dassel.Niedersachsen.de <mailto:lars.niemeier@nfa-dassel.Niedersachsen.de>

10:00 Uhr Tour 1 (1–1,5 h) Waldentwicklung ohne Eingriffe, Lebensräume

12:00 Uhr Tour 2 (1–1,5 h) Monitoring, Wegekonzept, Hörproben

14:00 Uhr Tour 3 (1–1,5 h) Vergleichsfotos

Hintergrund

Die Deutschen Waldtage sind eine Initiative des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) und finden jährlich rund um das dritte Septemberwochenende (19.–21.09.2025) statt. Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam! Für den Wald.“ laden Forstleute, Waldbesitzende, Vereine und Organisationen gemeinsam mit weiteren lokalen Akteuren Bürgerinnen und Bürger bundesweit zu zahlreichen Veranstaltungen in die Wälder ein. Informationen und vor allem der Dialog über die Bedeutung eines intakten Ökosystems Wald für Gesellschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt.

Kostenloser Fotodownload

https://nlf.pixxio.media/share/1756886369dHlV5a4cDanp5l

 

Quelle Borris / Landesforsten

 

Recommended Posts