Arbeitslehrer*in im Nds. Forstlichen Bildungszentrum Münchehof (m/w/d)

 In Stellenangebote

Auf einen Blick:

  • Umfang: Vollzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Vergütung: E 11 ErgTV EGO TV-L NLF
  • Beginn: nächstmöglich

Aufgabenschwerpunkte:

  • Aus- und Fortbildungstätigkeit im Bereich Großmaschinen und sonstiger Forsttechnik
  • Koordination und Organisation der Forstmaschinenführerfortbildung in den NLF in Zusammenarbeit mit den Maschinenstützpunkten
  • Verantworten des NFBz-Maschineneinsatzes inkl. Abrechnung mit den Forstämtern
  • Konzeptionieren, Vorbereiten, Durchführen und Auswerten von Seminaren und Lehrveranstaltungen im forsttechnischen Bereich
  • Erstellen und Aktualisieren von Lehrmaterialien, Dokumentationen und Merkblättern
  • Mitwirken in Prüfungsausschüssen
  • Entwickeln und Erproben von Arbeitsverfahren, Maschinen und Geräten
  • Arbeitstechnische Beratung zu Arbeitsverfahren, Maschinen und Geräten
  • Mitarbeit in Projekten der NLF, in Fachgremien sowie regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen
  • Unterstützen bei der Durchführung von Messepräsentationen und in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Vertretungstätigkeit der Arbeitslehrer in Aus- und Weiterbildung sowie der Berufsschullehrkräfte am Lernstandort Münchehof / Berufsbildende Schulen II Northeim

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Forstwissenschaft / Forstwirtschaft mit mindestens Diplomingenieur- bzw. Bachelorabschluss
  • Durch Laufbahnprüfung erworbene Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Agrar- und umweltbezogene Dienste, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder gleichwertiger Abschluss eines Trainees.
  • Forstdiensttauglichkeit, Pflanzenschutzsachkunde, Jagdschein, Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Ein breites Interesse an Waldarbeit- und Forsttechnik, an Arbeitsverfahren und deren kontinuierlicher Weiterentwicklung
  • Pädagogische und didaktische Fähigkeiten, um Wissen praxisnah und zielgruppengerecht zu vermitteln
  • Die Bereitschaft zur selbständigen Arbeit und Weiterbildung
  • Kundenorientiertes Verhalten im täglichen NFBz-Betrieb
  • Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Freude am und ausgeprägter Willen zum Arbeiten im Team und mit jungen Menschen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im praktischen Forstbetrieb und in verschiedenen Tätigkeitsfeldern sind wünschenswert

Allgemeine Hinweise:
Die NLF sind bestrebt die Unterrepräsentanz von Frauen und Männern in den einzelnen Entgeltgruppen auszugleichen. In der Entgeltgruppe der zukünftigen Verwendung sind Frauen bei den NLF unterrepräsentiert. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist ihrer Bewerbung beizufügen.

Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Zimmermann (Tel. 05381/9850-11) als Leiter des Nds. Forstlichen Bildungszentrums in Münchehof und für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren Frau Böder (Tel. 0531/1298-439) in der Betriebsleitung zur Verfügung.

Der Bewerbungsschluss ist am 20.10.2025.

Bitte beachten Sie, dass für die Online-Bewerbung folgende Dokumente benötigt werden:

  • Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
  • Nachweise über weitere Ausbildungen, Praktika, Berufstätigkeiten nach dem Vorbereitungsdienst oder dem Trainee, Sachkundenachweis Pflanzenschutz, Jagdschein, Führerscheinkopie

Nutzen Sie bitte ausschließlich diesen Link für das Onlinebewerbungsverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Recent Posts