Familienfreundlich: HarzWaldHaus ausgezeichnet

 In Forstamt Clausthal, Harz, Regionale Presseregion Süd

Walderlebniseinrichtung in Bad Harzburg erhält Zertifikat „Kinderferienland Niedersachsen“

(Bad Harzburg) Das Qualitätssiegel „Kinderferienland Niedersachsen“ zeichnet eine langjährige Walderlebniseinrichtung in Bad Harzburg aus. Das HarzWaldHaus hat das Zertifikat erhalten, das die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH und das Land Niedersachsen vergeben.

Das Qualitätssiegel hilft Familien dabei, auf einen Blick zu erkennen, welche Orte besonders auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Bewertet werden beispielsweise eine kindgerechte Ausstattung, Barrierefreiheit, familienorientierter Service und hohe Sicherheitsstandards.

Die Niedersächsischen Landesforsten und der Nationalpark Harz betreiben gemeinsam die 2022 neueröffnete, interaktive Ausstellung. Früher bekannt als „Haus der Natur“, liegt das HarzWaldHaus mitten im Kurpark und in direkter Nachbarschaft zu weiteren Attraktionen wie der Burgbergseilbahn oder dem Baumwipfelpfad. Für Familien, Schulklassen, aber auch Gruppen aller Art ist das Haus ein beliebtes Ausflugsziel. Als ein Highlight präsentiert sich im hauseigenen Formicarium ein Ameisenvolk, deren Schwarmverhalten sich hier hautnah beobachten lässt.

Speziell für Familien ausgelegte Veranstaltungen machen das Haus über den Harz hinaus bekannt. Ein besonderes Angebot während der Herbstferien ist ein Theater-Workshop für Kinder. Ameisen stehen im Mittelpunkt des Ferienangebots, das 8- bis 12-Jährige jeweils am 17.und 18. Oktober besuchen können.

Dank einer Förderung durch die Bad Harzburg Stiftung ist die Teilnahme kostenlos, eine Anmeldung im HarzWaldHaus aufgrund begrenzter Plätze jedoch erforderlich.

 

Die Zertifizierung „Kinderferienland Niedersachsen“ bietet Familien Orientierung für ihre Urlaubsplanung und unterstützt touristische Betriebe bei der Überprüfung und Weiterentwicklung ihres Angebots.

Insgesamt sind in Niedersachsen derzeit rund 350 Betriebe und sieben Orte mit dem Qualitätssiegel „Kinderferienland“ ausgezeichnet. Als weitere Erlebniseinrichtungen der Landesforsten wurden der Wildpark Neuhaus, die Wagenburg Solling, das Wisentgehege Springe und das Waldforum Riddagshausen zertifiziert.

 

Das Foto ist frei mit dieser PI.:

https://nlf.pixxio.media/share/1760438242IZryKl8xZNurVi

 

Bildunterschrift:

Die Mitarbeiterinnen des Forstamtes Clausthal, Waldpädagogin Ann-Kathrin Frese (links) und Josefine Barke nehmen die Auszeichnung und das Informationsschild entgegen. Försterin Barke leitet das HarzWaldHaus in Bad Harzburg.

Recommended Posts