Forstamt Göhrde bekommt neuen Betriebsdezernenten
Alexander Blank ist neuer stellvertretende Forstamtsleiter
(Göhrde) Im Niedersächsischen Forstamt Göhrde hat Alexander Blank (29) zum 01.10.2024 die Aufgabe des Betriebsdezernenten übernommen. Damit teilt er sich weite Teile des Forstbetriebes und des Holzverkaufes mit seinem Kollegen Dr. Uwe Barge. Er löst seine Vorgängerin Katrin Teuwsen ab, die seit dem 01. Oktober im benachbarten Forstamt Oerrel der Landesforsten bei Munster tätig ist.
Alexander Blank ist gebürtiger Dannenberger und absolvierte 2013 sein Abitur auf dem Dannenberger Gymnasium. Da zum elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb auch Wald gehört, kam Blank früh mit der Forstwirtschaft in Kontakt: „Mein Vater war als Vorsitzender der örtlichen Forstbetriebsgemeinschaft häufig in Sachen Forstwirtschaft unterwegs und das Thema „Wald“ war für mich irgendwie immer präsent“, erinnert sich Blank.
Nach erfolgreichem Abschluss des forstwissenschaftlichen Studiums an der Universität Göttingen, das unter anderem Auslandsaufenthalte in Kanada beinhaltete, beginnt Blank das Forstreferendariat in Sachsen-Anhalt. Im Anschluss sammelte er in der Altmark 1,5, Jahre Erfahrung als stellvertretender Forstamtsleiter, bevor er in der Betriebsleitung des dortigen Landesforstbetriebes im Bereich Finanzen tätig war. Anschließend wird er zum kommissarischen Leiter des Forstbetriebes Anhalt berufen und übt diese Tätigkeit bis September 2024 aus.
Seit dem 01.10.2024 ist Alexander Blank nun Betriebsdezernent und somit stellvertretender Leiter des Forstamtes Göhrde. „Ich freue mich sehr, nun in meine Heimat zurück zu kommen. Mich erwartet hier ein spannendes Themenfeld in der Naturalproduktion. Ich fühle mich jetzt wirklich angekommen“, schmunzelt Blank. Neben weiteren Aufgaben gehören hier explizit die Holzvermarktung und die Koordinierung des Maschinen-und Unternehmereinsatzes zu seinen Tätigkeiten.
Dr. Uwe Barge, Leiter des Forstamtes Göhrde, zeigt sich ebenfalls erfreut: „Ich bin sehr froh, dass wir Herrn Blank als Betriebsdezernenten gewinnen konnten. Seine umfangreichen Erfahrungen in leitenden Positionen eines anderen Forstbetriebes werden für uns von großem Nutzen sein.“
Forstamtsleitung und das gesamte Team wünschen Alexander Blank alles Gute und viel Erfolg zum Start im Forstamt Göhrde.
Zum Hintergrund:
Das Forstamt Göhrde ist eines von 24 Forstämtern der Niedersächsischen Landesforsten und bewirtschaftet rund 19.000 Hektar Landeswald in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen. Die Waldflächen erstrecken sich beiderseits der Elbe bis ins Amt Neuhaus. Zum Forstamt gehören sieben Revierförstereien und die Ausbildungswerkstatt in Röthen.
Weitere Informationen zum Forstamt finden Sie unter Forstamt – Göhrde – Niedersächsische Landesforsten
Fotos zum kostenlosen Download finden Sie hier.
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.