Loslassen mit der Trauerschaukel im FriedWald Burg Plesse
Forstamt Reinhausen: Mit Blick in Baumkronen Waldklängen lauschen
(Göttingen) Eine kleine, aber ungewöhnliche Neuigkeit erwartet Besucher im FriedWald Burg Plesse der Niedersächsischen Landesforsten. Eine hölzerne Hollywoodschaukel lädt ein, den Klängen des Waldes zu lauschen und die Natur auf sich wirken zu lassen. Forstleute und FriedWald-Betreuer nennen ihr neues Waldmobiliar liebevoll Trauerschaukel. „Sie lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen und der Verstorbenen zu gedenken“, sagt Emil Kratzat. Der FriedWald-Betreuer und Mitarbeiter des Forstamtes Reinhausen hat einen geeigneten Standort gefunden – abseits der Besucherströme. „Unsere Schaukel steht rund 180 Meter entfernt vom stark frequentierten Hauptweg, der Plesse-Straße. Die Firma Holzwerk Voss hat die individuell gestaltete und mit viel Liebe zum Detail gefertigte Hollywoodschaukel im Frühling aufgestellt“, ergänzt der FriedWald-Betreuer.
Auftraggeber der ungewöhnlichen Wald-Installation war das Forstamt Reinhausen, zu dem der Bestattungswald gehört. Elisabeth Over, Betriebsdezernentin des Forstamtes, freut sich, dass Dennis Voss in seinem örtlichen Betrieb ausschließlich regionale Hölzer wie Robinie und Eiche verwendet hat. „Unser neues Schmuckstück sieht nicht nur schön aus, sondern besteht aus langlebigen Holzarten mit hoher Haltbarkeit“, schwärmt Over nach dem ersten Probeschaukeln bei der Inbetriebnahme.
Die Forstfrau ist Ansprechpartnerin bei den Landesforsten für den FriedWald-Standort Burg Plesse. Gemeinsam mit dem örtlichen Revierförster und den FriedWald-Förstern betreut sie das beliebte Waldgebiet oberhalb von Eddigehausen in der Gemeinde Bovenden. Und mit der Trauerschaukel möchten die Betreiber den Bestattungswald für Besucher und Kunden noch attraktiver und einladender gestalten – als Ort der Stille, zum Erinnern oder Loslassen, aber auch als Sinnbild für das Leben und die Verbindung zur Natur.