Zwei neue Auszubildende starten ihre Forstkarriere im Saupark

 In Forstamt Saupark, Regionale Presseregion Mitte

Zwei neue Auszubildende starten ihre Forstkarriere im Saupark

(Springe/Barsinghausen) Zwei junge Männer haben den Schritt ins Berufsleben gewagt und beginnen ihre Ausbildung zum Forstwirt bei den Niedersächsischen Landesforsten im Forstamt Saupark. In den kommenden drei Jahren werden sie in der Försterei Georgsplatz umfassend ausgebildet – vom Pflanzen junger Bäume über Pflegearbeiten bis hin zur Holzernte und dem Naturschutz.

Melvin Sommer aus Bad Pyrmont ist 18 Jahre alt und hat vor kurzem sein Fachabitur abgeschlossen. Die Entscheidung für den Beruf des Forstwirts kam eher spontan – aber aus voller Überzeugung: „Ich wollte etwas Praktisches machen, draußen arbeiten und den Wald richtig kennenlernen“, sagt der junge Auszubildende. Die Arbeit an der frischen Luft macht ihm Spaß und mit Holz kennt er sich schon etwas aus: Zuhause wird mit selbst gemachtem Brennholz geheizt.

In den ersten Tagen seiner Ausbildung steht bereits die Mahd einer Streuobstwiese mit dem Freischneider auf dem Programm und ist eine der ersten praktischen Aufgaben im Rahmen der Ausbildung. Auch die ersten Bestimmungsübungen gehören dazu: Zusammen mit ihrem Ausbildungsmeister Janek Exner lernen die Azubis, heimische Baumarten und Pflanzen zu erkennen. In seiner Freizeit engagiert sich Melvin bei der Freiwilligen Feuerwehr.

Ebenfalls 18 Jahre alt ist Jonas Rolla aus Tündern. Er bringt bereits forstliche Vorerfahrung mit: Zwei Jahre lang besuchte er die Fachoberschule in Ebstorf, absolvierte dort ein sechsmonatiges Praktikum im Wald und war anschließend für ein weiteres halbes Jahr als Praktikant im Forstamt Oldendorf tätig. „Ich habe gemerkt, wie sehr mir die Arbeit in der Natur liegt – das war einfach genau mein Ding“, so Jonas. Zuvor hatte er auch ein Praktikum im Gartenbau gemacht, doch das war ihm nicht abwechslungsreich genug. Jetzt freut er sich auf die vielfältigen Aufgaben im Wald. In seiner Freizeit fährt Jonas Motorrad und geht gern zum Bogenschießen.

Forstwirtschaft ist vielfältig – und genau das lernen Melvin und Jonas nun Schritt für Schritt. In ihrer Ausbildung erwarten sie unter anderem Kulturpflege, Holzverarbeitung, Naturschutzmaßnahmen, Motorsägenausbildung, Holzernte und vieles mehr. Während der dreijährigen Ausbildung werden sie von Ausbildungsmeister Janek Exner begleitet. Exner freut sich über den frischen Wind: „Wir brauchen junge Menschen, die den Wald der Zukunft mitgestalten und pflegen. Melvin und Jonas sind motiviert und voller Tatendrang. Schön, dass sie jetzt Teil unseres Teams sind.“

Bilder zum Download finden Sie HIER 

Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.

Recommended Posts