Holzernte zur Pflege der alten Eichenbestände im Forstort Oyle
Holzernte zur Pflege der alten Eichenbestände im Forstort Oyle
(Nienburg) In der kommenden Woche beginnen die Niedersächsischen Landesforsten in der Försterei Weberkuhle westlich von Nienburg mit Pflegearbeiten in den Eichenbeständen des Forstortes Oyle. Ziel der Waldpflege ist es, den Eichen mehr Luft und Licht zu verschaffen, damit die Bäume weiterwachsen können.
Dazu werden einzelne Bäume entnommen. Vor allem die die Eichen bedrängenden Buchen werden entnommen, aber auch absterbende Bäume sowie Nadelholz werden geerntet. Der in dem Waldgebiet flächig vorkommende Ilex wird dabei geschont, ebenso bleibt bestehendes Totholz als wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tierarten im Wald erhalten.
Die Holzernte erfolgt zunächst mit einem Harvester. Ein besonderes Augenmerk legen die Landesforsten hierbei auf den Bodenschutz. Die zuletzt trockene Witterung macht die empfindlichen Böden jetzt im Spätsommer gut befahrbar, ohne Schäden zu verursachen. Je nach Qualität wird das geerntete Holz regional als Brennholz oder für den Möbelbau genutzt.
Die Arbeiten werden rund eine Woche dauern. Aus Sicherheitsgründen müssen währenddessen einzelne Wege zeitweise gesperrt werden. Insbesondere einer der Rundwege im Gebiet ist dann nicht begehbar. An den Wochenenden werden die Wege wieder geöffnet. Sobald keine Absperrungen oder Schilder mehr stehen, können alle Wege wieder frei genutzt werden.
„Mit der Maßnahme schaffen wir Platz, Luft und Licht für die alten Eichen. So sichern wir den Bestand dieser ökologisch wertvollen Bäume“, erklärt Revierleiter Gerd Otten vom Forstamt Nienburg.
Bilder zum Download finden Sie: HIER
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.