Holzernte im Forstort Deine bei Uelzen

 In Forstamt Oerrel, Regionale Presseregion Nordost

(Uelzen) Im Forstort Deine bei Uelzen, der zur Revierförsterei Gohlau der Niedersächsischen Landesforsten gehört, beginnt Ende August die diesjährige Holzernte. Die Arbeiten dauern voraussichtlich rund zwei Wochen.

Im Mittelpunkt steht der Einschlag von Tannenholz. Ziel ist es, Holz zu ernten und gleichzeitig die natürliche Verjüngung der Bäume im Wald einzuleiten und zu fördern. Die Küstentanne erweist sich dabei als Baumart mit hoher Anpassungsfähigkeit an künftige Klimaverhältnisse, nicht zuletzt durch ihr tiefreichendes Pfahlwurzelsystem. Zudem zeichnet sie sich durch eine hohe Wuchsleistung aus, die in vielen Regionen sogar die der Douglasie übertrifft.

„Wir setzen bewusst auf die Tanne als zukunftsfähige Baumart. Mit der Holzernte sorgen wir nicht nur für den gefragten Rohstoff, sondern schaffen auch die Voraussetzungen für eine stabile Naturverjüngung im Bestand“, betont Revierleiter Wilko Ennen.

Durch die Entnahme der erntereifen Küstentannen gelangt Licht an den Waldboden und die nächste Waldgeneration kann heranwachsen. Neben der Küstentanne wird ebenfalls Holz von Fichten und Kiefern geerntet. Im nächsten Schritt können dann Sämlinge der Küstentanne, der Eiche, der Fichte, der Kiefer und der Lärche im lichten Schatten der verbleibenden Altbäume fußfassen.

Für die Bürgerinnen und Bürger bleibt die Deine weiterhin ein wichtiges Naherholungsgebiet. Während der Arbeiten bittet das Forstamt jedoch dringend darum, die Sperrung der Wege, insbesondere des Woltersburger Schulsteigs zu beachten. Dies dient der eigenen Sicherheit, da während der Holzernte schwere Maschinen im Einsatz sind und auch Bäume über die Wege gefällt werden können. Nach Abschluss der Maßnahmen steht das Gebiet den Erholungssuchenden wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

Bilder zum kostenlosen Download finden Sie hier.

(Fotos Böttger/NLF: Revierleiter Ennen bei der Begutachtung einer zielstarken Küstentanne; Ausgewählte astige Küstentanne – farblich markiert und vorbereitet zur Entnahme)

Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.

Recommended Posts