Landesforsten qualifizieren zwei Nachwuchskräfte als Forstmaschinenführer

 In Forstamt Clausthal, Forstamt Dassel, Forstamt Lauterberg, Forstamt Münden, Forstamt Neuhaus, Forstamt Reinhausen, Forstamt Riefensbeek, Forstamt Seesen, Harz, NFBZ Münchehof, Regionale Presseregion Süd

Azubis erlernen den Umgang mit Spezialmaschinen im Wald

(Münchehof / Seesen) Wie andere Waldbesitzer oder Forstunternehmen suchen auch die Niedersächsischen Landesforsten Fahrer für ihre Forstmaschinen. Zwei junge Nachwuchskräfte haben sich erfolgreich qualifiziert und dürfen künftig als Forstmaschinenführer große Spezialfahrzeuge steuern. Die Fahrzeuge sind bei der Waldpflege und der Holzernte im Einsatz. Die beiden Kandidaten hatten als Forstwirt-Auszubildende gerade erst ihre Gesellenprüfung abgelegt. Im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum (NFBz) bestanden Mette Daudert und Phil Schilling am 29. August 2025 die theoretischen und praktischen Anforderungen.

Vom Azubi direkt ins Cockpit einer Hightech-Maschine

Der diesjährige Prüfungsjahrgang am NFBz bestand ausschließlich aus Forstwirt-Auszubildenden, die bei den Landesforsten den Forstwirtberuf erlernt hatten. Vier Azubis konnten sich vorab in einem Auswahlverfahren durchsetzen. Parallel zu ihrer Forstwirt- Ausbildung durchliefen sie ein Jahr lang die Maschinenführer-Fortbildung.

Während der Qualifizierung lernten sie in der Theorie Maschinenkunde, rechtliche Rahmenbedingungen sowie die Planung und Kalkulation von forstlichen Arbeiten. Die praktischen Ausbildungseinheiten absolvierten sie an Simulatoren, auf Großmaschinen wie dem Harvester und Forwarder und auf dem Seilschlepper. Die Ausbildungsinhalte Harvester und Forwarder fanden „on the job“ in Kooperation mit den Maschinenstützpunkten der Landesforsten statt. Die anderen Inhalte unterrichtete das NFBz vor Ort in Münchehof. Die Prüfung bestand aus einer Klausur, einer Projektarbeit einschließlich eines Vortrags und den praktischen Prüfungen auf den Spezialmaschinen.

Zwei der vier Prüflingen haben in diesem Jahr erfolgreich bestanden. Mit dem Gesellenbrief und der Maschinenführer-Urkunde in der Hand dürfen sie nun in das Cockpit einer Hightech-Maschine wechseln.

Unser Foto zeigt Mette Daudert und Phil Schilling mit ihren Urkunden als Forstmaschinenführer im NFBz

https://nlf.pixxio.media/share/17575778955C20DHv7vwXeDV

Recommended Posts
Herbst im Wildnisgebiet Solling