Trinkwasserwälder und Klimawandelbaumarten

 In Forstamt Ahlhorn, Regionale Presseregion West

Exkursion in den Harpstedter Wald

(Harpstedt) In Zusammenarbeit mit dem Projekt „Waldumbau mit einfachen Mitteln“ von Forstingenieur i.R. Rainer Städing lädt die Revierförsterei Harpstedt der Niedersächsischen Landesforsten Waldbesitzende und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Waldbesuch am Freitag, den 26. September 2025, um 14:30 Uhr ein.

Vorgestellt werden die in den letzten zwei Jahrzehnten angelegten Trinkwasserwälder an der Amtsheide, ihre besonderen Aufgaben und die neuartige Baumartenmischung. Statt auf eine einzige Baumart, wurde hier schon früh auf eine klimastabile Baumartenmischung mit Eiche, Ahorn, Esskastanie, Linde und Flatterulme, ergänzt durch einen Waldrand aus heimischen Sträuchern und Wildobst, gesetzt. Erste Waldpflegearbeiten erlauben einen Einblick in die weitere Entwicklung dieser Wälder.

Zweites Exkursionsziel ist eine Saatfläche mit 13-jähriger Schwarznuss und die Anpflanzung von im Jahr 2022 gepflanzten Baumhasel. Diese beiden im Norden relativ unbekannten Klimawandelbaumarten werden vor Ort mit ihren Chancen und Risiken vorgestellt und diskutiert. Die Veranstaltung dauert etwa zwei bis drei Stunden.

Treffpunkt: Straße Amtsheide in Harpstedt am Ende der Siedlung vor dem Waldeingang.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Für Rückfragen steht die Revierförsterei Harpstedt unter der Telefonnummer 04432 988 4903 oder per Mail an henning.steffens@nfa-ahlhorn.niedersachsen.de gerne zur Verfügung.

Bilder (Landesforsten/Schmidt) zum kostenlosen Download finden Sie hier.

Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.

Recommended Posts