Chorsingen im frühlingshaften Hasbruch
„Kein schöner Land“ im Frühlingswald
(Ganderkesee/Hude) Zum 39. Hasbruchsingen laden die Organisator*innen um Meike Ahlers, Alfred Stalling und Revierförster Jens Meier am Sonntag, den 4. Juni wieder in den Hasbruch ein. Sieben Chöre sind wieder mit einem bunten Liedprogramm vertreten, durch das Programm führt Klaus Bergschmidt. Ergänzt wird das Liedgut durch die weit in den Wald tragenden Klänge der Jagdhornbläser Ganderkesee-Hude. Alle Besuchende singen am Ende der etwa zweistündigen Veranstaltung gemeinsam mit den Chören das schon in der Wandervogelbewegung als Abschlusslied beliebte Volkslied „Kein schöner Land“.
Das Hasbruchsingen findet am 04. Juni, um 15 Uhr an der historischen Jagdhütte im Hasbruch statt, die direkt nur zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar ist. Der Fußweg von den Waldparkplätzen Falkenburg und Vielstedt beträgt etwa 1500 Meter.
Die Malteser Ganderkesee werden vom Parkplatz „Am Forsthaus“ in Vielstedt und die Freiwillige Feuerwehr Falkenburg wird von „Am Steinberg“ in Falkenburg wieder für den Transport der Sänger*innen und Besuchenden sorgen, für die der Fußweg zu beschwerlich ist. Für die Bewirtung mit Kuchen, gespendet von den Chören Langeberg und Falkenburg, Fair-Trade-Kaffee vom Eine-Welt-Laden, Tee und Kaltgetränken steht, dass wieder das bewährte Team der Freiwilligen Feuerwehr Falkenburg bereit. Der Erlös ist für die Jugendfeuerwehr Falkenburg gedacht.
Sitzgelegenheiten stehen nur begrenzt zur Verfügung und können daher gerne mitgebracht werden.
Veranstaltungshinweis – kurzgefasst:
Thema: 39. Hasbruchsingen an der historischen Jagdhütte im Hasbruch
Veranstalter: Revierförsterei Hasbruch, Niedersächsische Landesforsten
Sonntag, 04. Juni 2023, 15 Uhr
Dauer: etwa 2 Stunden
Shuttle-Service ab Parkplatz Forsthaus/Vielstedt und Falkenburg; Fußweg von dort jeweils 1,5 Kilometer.
Eintritt frei
Kaffee und Kuchen-Angebot zugunsten der Jugendfeuerwehr Falkenburg
Ein Bild (Landesforsten) zur kostenlosen Verwendung unten stehend.