Weihnachtsbaumverkauf in Hannover-Misburg
Weihnachtsbäume zum selber schlagen
(Hannover-Misburg) Am Samstag, den 14. Dezember, lädt das Forstamt Fuhrberg herzlich zum Weihnachtsbaumverkauf ein. Ab 9:30 Uhr können Besuchende an zwei Verkaufsstellen im Misburger Wald ihren Weihnachtsbaum selber schlagen.
Revierleiter Henning Tote freut sich auf die bevorstehende Veranstaltung: „Mit unserem Weihnachtsbaumverkauf möchten wir nicht nur eine festliche Stimmung schaffen sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rund um den Rohstoff Holz anbieten. So wird an der Hauptverkaufsstelle eine kostenlose Bastelaktion durch das Team des Misburger Wald-Forums angeboten. Hier können Kinder aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz lang haltbaren Baumschmuck selbst gestalten. Die Bastelaktion des Wald-Forums ist ein Teil des lebendigen Adventskalenders Hannover Misburg-Anderten.
Zu erreichen ist die Hauptverkaufsstelle über die Waldstraße. Eine Beschilderung wird die Besuchenden leiten. Eine weitere Verkaufsstelle ist über den Colshornweg erreichbar und wird ebenfalls gut ausgeschildert sein. Für diejenigen, die ihren Weihnachtsbaum selbst schlagen, stehen Bogen- und Handsägen bereit. Lediglich die eigenen Handschuhe sollten für das Absägen des Weihnachtsbaumes mitgebracht werden.
Der Erlös des Weihnachtsbaumverkaufs kommt der Pflege der heimischen Wälder zugute: „Jeder Baum, der gekauft wird, trägt dazu bei, den Wald langfristig zu erhalten, zu pflegen und auf die Herausforderungen des Klimawandels auszurichten“, erklärt Henning Tote.
Veranstaltungsdetails:
- Wann: Samstag, 14. Dezember 2024, ab 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
- Wo: Hauptverkaufsstelle an der Waldstraße. Weitere Verkaufsstelle an „MUNA“ die über den Colshornweg zu erreichen ist.
Das gesamte Fuhrberger Forstamtsteam freut sich auf zahlreiche Besucher und wünscht allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit!
Bilder zum Download finden Sie HIER
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.