Wiederherstellung des Kalk-Trockenrasen-Biotops im Forstamt Wolfenbüttel
(Wolfenbüttel) Die Niedersächsischen Landesforsten als Flächeneigentümer, der Naturpark Elm-Lappwald und die Untere Naturschutzbehörde Wolfenbüttel haben gemeinsam beschlossen das Kalk-Trockenrasen-Biotop bei Evessen zu verbessern. Kalk-Trockenrasen sind wertvolle Biotope, die nur noch selten vorkommen. Sie sind durch nährstoffarme, offene, eher trockene Bodenbereiche gekennzeichnet und Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten, die nur dort vorkommen. Dieses Biotop ist bei Evessen durch Verbuschung und Aufwuchs hoher Bäume gefährdet.
Ab Mitte Oktober werden dort Pflegemaßnahmen stattfinden, wobei z.T. auch größere Maschinen zum Einsatz kommen. Beispielsweise müssen zahlreiche Sträucher und kleinere Bäume, aber auch größere Bäume gefällt werden und die Krautschicht muss gelichtet werden. Damit soll der Offenlandcharakter wiederhergestellt werden, um den seltenen Biotoptyp Kalk-Trockenrasen dauerhaft sichern zu können.
Während der Arbeiten kommt es zu Einschränkungen für die Besucher. Wir bitten um Verständnis, dass die Fossiliensuchen im direkt angrenzenden Erlebnissteinbruch „Am Markmorgen“ für die Dauer der Arbeiten nicht möglich und die Erholung in der nahen Umgebung z.B. durch Wegesperrungen und Lärm während des Pflegeeinsatzes eingeschränkt sind.
Bilder zum kostenlosen Download finden Sie: hier
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.