Licht für die Bäume – Holz für die Menschen
Landesforsten ernten Kiefern im Neustädter Holz bei Celle
Die Niedersächsischen Landesforsten ernten ab dem 05.02. Kiefern im Neustädter Holz bei Celle, weshalb die Wanderwege zeitweise mit Bannern für den Besucherverkehr geschlossen werden. Die Erntemaßnahme wird etwa 4 Wochen dauern und dient neben der Rohstoffgewinnung auch den nachwachsenden jungen Bäumen.
Einige der Kiefern im Neustädter Holz sind erntereif und unter ihnen wächst bereits die nächste Waldgeneration. Das Kiefernholz findet Verwendung als klassisches Bauholz im Häuserbau, aber auch in regionalen Palettenwerken, sowie in der Holzplattenindustrie (OSB- und Spanplatten). Förster Jan-Michel Schmeling wird ab der kommenden Woche die Holzernte beginnen. Neben der Erzeugung des Rohstoffes Holz hat Schmeling die Zukunft dieses Waldes bereits im Blick: „Bei der Holzernte ist der Blick in die Zukunft sehr wichtig. Um einen klimastabilen Wald für die Zukunft zu etablieren, reicht es nicht, die Hände in den Schoß zu legen und abzuwarten. Aktiv pflanzen wir deshalb viele verschiedene, aber dem Standort angepasste Baumarten in die bestehenden Wälder. Die Roteichen, Buchen, Weißtannen oder Douglasien benötigen zum Heranwachsen nach und nach mehr Licht. Durch die geplante Ernte der älteren Kiefern, werden die jungen Bäume mehr Licht bekommen und besser wachsen können“, erklärt Schmeling.
Die Ernte wird am Montag, den 05.02. beginnen und bis zu vier Wochen dauern. Um die Sicherheit der Waldbesucher zu gewährleisten und einen zügigen Arbeitsablauf zu erzeugen, sperrt das Forstamt Fuhrberg während dieser Zeit die Wanderwege, deren Benutzung eine Gefährdung mit sich bringen würden.
„Wir ernten mit Spezialmaschinen und werden teilweise Forstwirte zur Unterstützung einsetzen. Es ist unbedingt notwendig, dass sich die Besucher an die Absperrungen halten, um eine Gefährdung auszuschließen. Sobald ein Waldweg wieder sicher ist, werden wir diesen auch für die Besucher freigeben“, so Schmeling.
Bei den geplanten Sperrungen wird auch der Radweg, welcher von CeBUS nach Hambühren führt für einen Tag komplett gesperrt.
Bilder zum Download finden Sie HIER
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.