Mit Pflanzaktion ehrenamtlich tätig
Team der DHL pflanzt Buchen im Niedersächsischen Forstamt Neuenburg
(Neuenburg/Hatten) Bei bestem Wetter haben Mitarbeitende der DHL-Niederlassung in Oldenburg über 400 junge Buchen im Braker Sand der Niedersächsischen Landesforsten gepflanzt. Was für die 31 Kolleg*innen ein ehrenamtliches Engagement war, ist für den Wald ein wertvoller Beitrag zu mehr Naturnähe und Klimastabilität.
„Wir haben mit dem DHL-Team 2-jährige Buchen unter einen alten Kiefernwald gepflanzt. Für die Zukunft wollen wir diesen Waldbestand mit mehreren Baumarten gestalten. Damit verteilen wir mögliche Waldrisiken auf mehreren Schultern“, beschreibt Marcus Hoffmann, Leiter der zuständigen Försterei Oldenburg, die Maßnahme. Die Niedersächsischen Landesforsten bauen ihre Wälder um, hin zu einer größeren Baumarten- und Strukturvielfalt. So wollen sie ihren ökologischen Wert steigern und die Wälder fit für die Klimazukunft machen.
Rüdiger Hundt, Abteilungsleiter Personal bei DHL, freut sich, zusammen mit seinen Kolleg*innen ein gutes Werk getan zu haben: „Tue Gutes, freue Dich daran und sprich‘ darüber. Die Kolleginnen und Kollegen waren sehr engagiert bei der Sache. Das hat nicht nur dem Wald gutgetan, sondern auch dem Team.“ Neben dem schönen Wetter, gab es dann zur Belohnung ein deftiges Mittagessen und einen heißen Kaffee.
Bilder (Landesforsten) zum kostenlosen Download finden Sie hier.
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.