40 Jahre mit Leidenschaft für den Wald

 In Forstamt Ahlhorn, Regionale Presseregion West

Forstwirt Theo Rolfes feiert Dienstjubiläum bei den Niedersächsischen Landesforsten

(Dwergte/Ahlhorn) Vor ziemlich genau 40 Jahren beginnt Theo Rolfes aus Dwergte seine Ausbildung zum Forstwirt. Das Datum ist etwas ungewöhnlich, denn Ausbildungsbeginn ist damals, wie heute, der August. Zu seinem Glück kann er verspätet nachrücken und startet zur besten Holzerntezeit in den Beruf.

„Für mich stand früh fest, dass ich beruflich in den Wald möchte. Also habe ich mich 1984 gleich nach der Schule für eine Forstwirtausbildung im damaligen Forstamt Bersenbrück beworben. Ich erhielt zunächst keinen Zuschlag. Aber zu meiner großen Freude konnte ich im November nachrücken“, schildert Theo Rolfes seinen damaligen Start in den Beruf.

Dem Beruf und der Region treu geblieben

Nach erfolgreicher Ausbildung wird der heute 56-Jährige im damaligen Forstamt Bersenbrück übernommen. Die Namen der zugehörigen Forstämter ändern sich mit der Zeit. So gehört sein Tätigkeitsbereich bald zum ehemaligen Forstamt Cloppenburg und ab 1997 zum heutigen Forstamt Ahlhorn. Er bleibt der Region treu, bildet sich beruflich weiter und spezialisiert sich.

Zahlreiche Weiterbildungen

„Ich habe eine Zapfenpflückerausbildung, was bedeutet, dass ich in die Baumkronen klettern kann, um Saatgut zu ernten. Außerdem bin ich in Hochästung geschult. Um den Wert von Bäumen zu erhöhen, schneiden wir bei Totasterhaltern die Äste ab. So entwickeln die Bäume beim Dickerwerden ein gleichmäßigeres, astreines Holz“, erklärt Rolfes.

Mittlerweile ist Theo Rolfes Vorarbeiter in seiner Arbeitsgruppe und er interessiert sich für alle technischen Belange seines Berufes.

Forstamtsleiter Stefan Grußdorf und das gesamte Team des Forstamtes gratulieren Theo Rolfes zum Jubiläum und wünschen ihm alles Gute und vor allem stets eine unfallfreie Arbeit.

Bilder (Landeforsten/Schmidt) zum kostenlosen Download finden Sie hier.

Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.

Recommended Posts