Verkehrssicherungsmaßnahme im Forstort Deine – Entnahme stark geschädigter und absterbender Buchen

 In Forstamt Oerrel, Regionale Presseregion Nordost

(Uelzen/Oldenstadt) Das Forstamt Oerrel der Niedersächsichen Landesforsten führt in der kommenden Woche ab Montag den 17.03.2025 eine Verkehrssicherungsmaßnahme im Forstort Deine bei Uelzen durch. Entlang der B191 und B493 sowie insbesondere im Bereich zwischen Wipperau und der Straße nahe des Oldenstädter Kindergartens wurden bei der jährlichen Verkehrssicherungskontrolle erhebliche Schäden an mehreren alten Buchen festgestellt.

„Während der jährlichen Kontrolle entlang der Straße konnten wir Schäden an mehreren Buchen feststellen. Aus Sicherheitsgründen müssen wir diese Bäume nun entnehmen. Viele der betroffenen Bäume weisen typische Symptome der sogenannten Buchenkomplexkrankheit auf, darunter abgestorbene Kronen und Schleimfluss sowie Befall mit Pilzen wie Zunderschwamm, Brandkruste, Hallimasch. Diese Schäden erhöhen das Risiko von Astbrüchen oder dem plötzlichen Umstürzen ganzer Bäume“, erklärt Wilko Ennen, Revierleiter der Försterei Gohlau

Da geschädigte Buchen jederzeit Äste oder ganze Kronenteile verlieren können, ist die Maßnahme unerlässlich, um die Sicherheit für den Straßenverkehr und Waldbesuchende zu gewährleisten. Nach der Fällung verbleiben einige Stämme und Kronenteile als liegendes Totholz im Wald und tragen so zum Natur- und Artenschutz bei.

„Die Fällarbeiten erfolgen mit einem Seilschlepper in den Bestand, um die Sicherheit zur Straße zu gewährleisten. Während der Maßnahme wird die Straße einseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Die Arbeiten werden voraussichtlich nach zwei Tagen abgeschlossen sein“, ergänzt Ennen.

Während der Maßnahme bleibt der angrenzende Rundwanderweg gesperrt, da er sich in einem Engpass zwischen Straße und Wipperau befindet und hier eine erhöhte Gefährdung für Leib und Leben besteht.

Das Forstamt Oerrel bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Erholungssuchenden um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und appelliert, den betroffenen Bereich während der Maßnahme nicht zu betreten.

Bilder zum kostenlosen Download finden Sie hier.

(Fotos: Wilko Ennen/NLF)

Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.

Recommended Posts