Waldgottesdienst im Dwergter Sand
Traditionelle Andacht in goldener Herbstatmosphäre
(Dwergte/Ahlhorn) Nach vielen Jahren der Pause fand am Sonntag, den 14. September, im neu gestalteten Andachtsplatz im Dwergter Sand wieder ein Waldgottesdienst statt. Bei strahlendem Herbstwetter und in einer gemeinschaftlichen Atmosphäre feierten rund 400 Besucherinnen und Besucher die Messe, die von der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Molbergen gestaltet wurde.
Die Jagdhornbläser aus Dwergte umrahmten den Gottesdienst musikalisch und trugen mit ihren Klängen maßgeblich zur festlichen Stimmung bei. Nach der Andacht nutzten viele Gäste die Gelegenheit, bei Bratwurst, Pommes und erfrischenden Getränken noch gemütlich beisammenzusitzen und sich auszutauschen. Lukas Frese, Revierleiter der Försterei Cloppenburg, zeigte sich zufrieden: „Der Tag war ein voller Erfolg. Besonders freut es mich, dass die Waldmesse so gut angenommen wurde. Das zeigt das große Interesse an einem Gottesdienst unter freiem Himmel.“
Dank an alle Beteiligten
Ein herzlicher Dank geht an alle, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben: an die Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist, insbesondere Uwe Börner, für die Gestaltung des Gottesdienstes, an das Team des Forstamts Ahlhorn der Niedersächsischen Landesforsten für die Vorbereitung und Betreuung des Andachtsplatzes, an die Dwergter Jagdhornbläser für die musikalische Begleitung und an das Feriendorf Dwergte, welches für das leibliche Wohl der Gäste sorgte.
Der Waldgottesdienst war Teil der Feierlichkeiten zum 750-jährigen Bestehen des Ortes Dwergte und knüpft an eine lange Tradition an, die in den 1960er Jahren begann und in den 1970er Jahren bis zu 3.000 Besucher anzog. Die Organisatoren zeigten sich hocherfreut über die positive Resonanz und die gelungene Wiederbelebung dieser besonderen Andacht in freier Natur.
Bilder (Landesforsten) zum kostenlosen Download finden Sie hier.
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.

